Unsere Leistungen

Für Eltern

Als junges soziales Dienstleistungsunternehmen bieten wir ein großes Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten, um Kinder, Jugendliche und deren Betreuungspersonen nach individuellem Bedarf zu unterstützen.

Team

Dr. Teresa Tillmann
Daniela Ostermeier

Was erwartet Sie?

Als Eltern begleiten Sie Ihre Kinder sehr intensiv in ihrer Entwicklung. Dabei möchten Sie nur das Beste für Ihr Kind und versuchen es so gut wie möglich auf die Herausforderungen in der Welt vorzubereiten. Doch wie alle wissen, ist der Erziehungsprozess mit großen Herausforderungen und Unsicherheiten verbunden. In solchen Zeiten wünscht man sich Unterstützung und Austausch mit anderen Eltern, um die eigenen Stärken und Fähigkeiten noch weiter zu entwickeln und sich sicherer zu fühlen.

Wir möchten Sie auf der spannenden Reise begleiten und Ihnen mit Hilfe unseres Elterntrainings helfen, die Beziehung zu Ihren Kindern weiter zu stärken und bei aufkommenden Fragen und Unsicherheiten unterstützen.
Unser Ziel ist es, Ihnen Fragen im Rahmen der mentalen Gesundheit mit Hilfe von qualitativ hochwertigen Schulungen und Workshops zu beantworten und Ihnen praktische Werkzeuge und Strategien mitgeben, damit Sie Ihren Alltag besser meistern können.

 

 

Aktuell planen wir, das Elterntraining „Starke Eltern, starke Kinder“ des Kinderschutzbund Bundesverband e.V. ab Oktober 2023 in unseren eigenen Räumen oder auch im Auftrag von anderen Einrichtungen anzubieten.
Wenn Sie Interesse an einzelnen Inhalten oder einem Beratungsgespräch haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns.

Unser individueller Ansatz

Die oben dargestellten Inhalte stellen nur Beispiele dar. Gerne gehen wir individuell auf Ihren Bedarf und Ihre Ressourcen ein

Bild von Pexels auf Pixabay

Unsere vision

Als interdisziplinäres Team verfolgen die Vision, dass das Thema „mentale Gesundheit“ fest in die Entwicklung und Bildung integriert wird. Das beinhaltet eine frühzeitige Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung sowie der Entwicklung von sozialen und emotionalen Kompetenzen.

Wenn es uns gelingt, Menschen über das Thema „mentale Gesundheit“ aufzuklären und frühzeitig Bewältigungsstrategien zu vermitteln, wird sich dies nicht nur positiv auf das  Wohlbefinden auswirken, sondern auch Stigmatisierung entgegenwirken.

 

 

 

Wie läuft eine Zusammenarbeit ab?

Rufen Sie uns an und informieren Sie sich unverbindlich über Unterstützungsmöglich-keiten.

In einem persönlichen Erstgespräch klären wir Ihr Anliegen und finden das richtige Angebot für Sie. Dieses Gespräch ist kostenlos.

Wir beraten uns im Team und setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung - mit einem konkreten, individuell angepassten Angebot.

Sie haben Zeit, sich intern abzusprechen und geben uns Rückmeldung. 

Die Zusammenarbeit beginnt.

Und wenn nicht, haben wir uns trotzdem gefreut, Sie kennengelernt zu haben.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonisch

+49 8432 9494907

Persönlich

Nordpark 2
86666 Burgheim